2016 江苏南京航空航天大学德语考研真题
B) vier Stunden
C) vier Uhren
B) zu
C) zum
B) dir
C) mir
B) mit
C) nach
B) vom
C) bei
B) mit der
C) von der
B) zu/ in
C) nach/ aus
B) Straßen
C) Bahnen
I Grammatik und Wortschatz 语法与词汇(共 50 分)
A 选择题(每题 1 分,共 30 分)
1. Alle ___________ führen nach Rom .
A) Wege
2. Wir haben täglich ___________ Unterricht.
A) vier Uhr
3. Sie bekommt einen Brief ___________ Hause.
A) von zu
4. Herr Baumann hat Kopfschmerzen. Er möchte __________ Arzt gehen.
A) bei
5. Woher kommst du? ‐ Ich komme gerade __________ Lehrer.
A) zum
6. Wir fahren bald __________ Bayern und möchten zwei Tage __________ München
bleiben.
A) nach/ in
7. Der alte Mann lebte ___________ Rente.
A) bei der
8. Mama, mach ___________ keine Sorge um mich! Ich bin kein Kind mehr.
A) dich
9. Diese Aufgabe ___________ noch heute zu erledigen.
A) hat
10. Ich lerne Tag und Nacht, denn ich muss nächste Woche eine Prüfung ___________.
A) abnehmen
11. Als er Student war, musste er ___________ des Studiums noch Geld verdienen.
A) in
12. Zum Kochen braucht man hier __________ Holz _________Gas, sondern nur
Sonnenlicht.
A) nicht, noch
13. ________ wir rechtzeitig ans Ziel kommen können, hängt vom Wetter ab.
A) Ob
14. Die beiden sind ___________ gereist.
A) durch ganz China
15. Wie war denn das Stück? – Prima! Es haben viele ________ Schauspieler
mitgespielt.
A) bekannten
16. Alles bleibt beim alten, ___________.
A) weil nichts geändert ist
17. Studenten, _________ Studium eine Organisation bezahlt, sind Stipendiaten.
A) dessen
18. Ich bin auf dem toten Punkt angekommen, denn ___________.
A) ich kann nicht mehr weiter
19. Freiburg, __________ er jetzt wohnt, ist eine schöne Stadt.
B) weil alles geändert hat
C) ich bin in der Wüste
C) weil sie alte sind
B) entweder, oder
B) ablegen
C) abmachen
B) ist
C) muss
B) So dass
C) Wenn
B) für
C) während
B) bekannter
C) bekannte
B) deren
C) für dessen
B) um ganz China
C) bis ganz China
C) weder, noch
B) ich bin müde
B) dass
C) wo
B) Worauf
C) Wofür
B) es / ihr
C) sie / ihr
B) keine billige
C) keine billiger
B) der Meinung
C) das Meinen
B) wenn
C) ob
B) würde
C) habe
B) in dem
C) woher
B) Neben dem
C) Neben das
B) erste / zweite
C) alte / junge
A) worin
20. Er kann sich nicht mehr erinnern, __________ sein Buch liegt.
A) wohin
21. Diese Mütze kostet 35 Euro. Das ist zu teuer. Gibt es ________?
A) keine billigeren
22. Der Arzt ist ______, dass sie für ein paar Tage ins Krankenhaus muss.
A) die Meinung
23. Dieses Buch gefällt Sophie sehr. Ich kaufe ______ ______.
A) ihr / es
24. Er hat zwei Brüder, der __________ ist schon verheiratet, der __________ studiert
noch.
A) eine / andere
25. ______ warten Sie? ‐ Auf einen Bus.
A) Was
26. Wohin stelle ich das Regal? ‐ ________ Bett.
A) Unter das
27. Er spricht so gut Deutsch, als ____ er lange in Deutschland gewesen.
A) wäre
28. An deiner Stelle _____ ich ihm das nicht direkt sagen.
A) wäre
29. Es muss immer ganz klar _____, dass das Rauchen gefährlich für die Gesundheit
ist.
B) gesagt wird
A) gesagt werden
30. Was sagen die Deutschen nicht?
A) Ende gut, alles gut.
besten.
B 根据短文内容选词填空(每空 1 分,共 10 分)
Der kluge Junge
(ausverkauft, leeren, Reisenden, mich, auf, denn, aus, hält, Zeit, in der Nähe)
Ein Mann macht eine Reise mit dem Zug. Er hat Durst, __31___ das Wetter ist sehr
heiß. Endlich__32___ der Zug auf einem kleinen Bahnhof. Da sieht er __33___ dem
Bahnsteig eine Frau miteinem Wagen. Sie verkauft Eis und Getränke. Der Mann steigt
aber nicht __34___. Er denkt: "Der Zug hält nur drei Minuten. Ich habe nicht genug
__35___." Da sieht er einen Jungen__36___. Er ruft ihn laut: " Hallo! Hier sind 2
Euro. Kannst du zwei Flaschen Cola kaufen? Eine für__37___ und eine für dich." Der
Junge nimmt das Geld und geht zu der Verkäuferin. ZweiMinuten später kommt der Junge
mit einer __38___ Flasche zurück. Er gibt dem __39___ einenEuro zurück und sagt:
"Cola ist leider __40___. Hier ist die letzte Flasche."
C 根据短文内容选词并以正确的形式填空(每空 1 分,共 10 分)
Der Mt. Everest
(besteigen, ums Leben kommen, hoch, gelingen, der Erste sein, benennen, entdecken,
finden)
Der Mt. Everest ist mit offiziell 8848 Metern der __41
auf der Grenzezwischen Nepal und China. Er wurde erst 1856 von britischen
B) Übung macht den Meister.
Berg der Welt, er liegt
C) Wer lacht, lacht am
C) sagen werden
Der Jäger Hailibu (eine mongolische Volkssage)
und nach ihrem
Landvermessern von indischem Territorium aus als solcher __42
ehemaligen Leiter Sir George Everest__43___. Bei einem Besteigungsversuch im Jahre
der britische Abenteurer undEntdecker George Mallory __45___. Seine
1924 __44
Leiche wurde erst 75 Jahre später __46____. DieErstbesteigung __47
schließlich
1953 dem Neuseeländer Edmund Hillary und demNepalesen Tenzing Norgay. 1978 __48
Peter Habeler und der viel bekanntere Reinhold Messner ___49____, die ohne
zusätzlichen Sauerstoff den „Everest“ __50 ____ .
II Leseverstehen 阅读理解(每题 2 分,共 30 分)
Text A
Vor langer, langer Zeit lebte in den Bergen der Jäger namens Hailibu. Er war sehr
hilfsbereit undteilte alles, was er gejagt hatte, mit den anderen Menschen in seinem
Dorf. Deshalb war Hailibusehr beliebt in der ganzen Nachbarschaft.
Eines Tages, als Hailibu zum Jagen tief in die Berge ging, fand er eine kleine weiße
Schlange. Sielag unter einem Baum und schlief. Um die Schlange nicht zu stören,
wollte er schon einenUmweg machen. Doch gerade in diesem Augenblick flog ein grauer
Kranich über seinen Kopfhinweg und ergriff die Schlange. Als Hailibu das sah, schoss
er auf den Kranich. Der ließ dieSchlange fallen und flog davon.
Am nächsten Tag, als Hailibu an demselben Ort vorbeikam, sah er die kleine weiße
Schlangewieder. Sie sprach zu ihm: "Mein lieber Retter, wie geht es dir? Du kennst
mich vielleicht nicht,aber ich bin die Tochter des Drachenköniges. Meine Eltern
wollten dich kennen lernen und dirpersönlich für die Rettung danken und dir etwas
schenken. Nimm bitte nichts von dem, was dirmeine Eltern schenken wollen, sondern
verlange nur den Edelstein. Mein Vater hält ihn inseinem Mund. Bewahre den Edelstein
in deinem Mund auf, wenn du ihn bekommst. Du kannstdann alle Sprachen der Tiere
verstehen. Aber erzähl es den anderen nicht, sonst wirst du dich in
einen Stein verwandeln."
Nachdem Hailibu das gehört hatte, ging er mit der Schlange zu ihrer Familie. Der
alteDrachenkönig wartete schon vor der Tür. Er dankte Hailibu für die Hilfe und
wollte ihm vieleGeschenke geben. Aber Hailibu wollte nur den Edelstein als
Erinnerung. Schließlich gab der Königihm den Edelstein und Hailibu nahm Abschied.
Von da an jagte Hailibu besonders erfolgreich. So vergingen mehrere Jahre. Eines
Tages, als er inden Bergen jagte, hörte er, was die Vögel redeten."Fliegen wir am
besten an einen anderen Ort.Morgen wird hier überall Hochwasser sein." Hailibu ging
eilig nach Hause und erzählte denanderen davon. Aber die Leute glaubten ihm nicht
und wollten ihre Heimat nicht verlassen. Umalle zu retten, erzählte er allen, was
vorher geschehen war und was er gehört hatte. Nachdem erdies gesagt hatte,
verwandelte er sich sofort in einen Stein.
Die Leute waren sehr traurig und verließen ihre Heimat. Tatsächlich war am nächsten
Tag überallHochwasser.Später fanden die Leute den Stein und stellten ihn auf einen
Berggipfel. So sollte ihn auch späterniemand vergessen.Steht das im Text? Antworten
Sie bitte mit JA oder NEIN.
51. Hailibu war ein sehr netter und hilfsbereiter Jäger.
52. Hailibu schoss auf den Kranich. Aber der flog mit der Schlange davon.
53. Hailibu bekam viele Geschenke von dem Drachenkönig.
54. Hailibu konnte die Sprachen der Tiere verstehen.
55. Schließlich glaubten die Leute, was Halibu gesagt hatte, und verließen ihre
Heimat.
Text B Wer schreibt den ersten Krimi?
Geschichten von Mord und anderen Verbrechen gab es schon immer. Wissenschaftler
weisen indiesem Zusammenhang gerne auf die Bibel hin. Die Bibel erzählt schon auf
ihren ersten Seiteneine Kriminalgeschichte: Der Mord an Abel durch seinen Bruder
Kain. Der richtigeKriminalroman, oder besser gesagt, Detektivroman ‐ (der
Detektiv), ist noch nicht so alt.Als der wirklich erste Krimi gilt eine Erzählung
des Amerikaners Edgar Allan Poe: "DerDoppelmord in der Rue Morgue". Das Buch erschien
1841. In dieser Erzählung fanden die Leserzum ersten Mal das Grundmotiv des üblichen
Kriminalromans: Ein Privatdetektiv klärt einVerbrechen auf. Mit seinem Sherlock
Holmes führte der englische Schriftsteller Arthur ConanDoyle ab 1887 diese
Entwicklung weiter. Und er erfand eine bis heute sehr beliebte Art desKriminalromans.
Er schenkte dem Detektiv einen Freund: Dr. Watson. Der nächste bedeutendeSchritt
in der Geschichte der Kriminalromane waren die Bücher von George Simenon aus
Belgien. Von jetzt an suchten staatliche Polizisten die Mörder und Verbrecher.
Bleibt die Frage: Warum gab es nicht schon früher Detektivgeschichten? Die Antwort
ist sehreinfach. Erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts spielten die Beweise beim Jagen
nach Verbrecherneine Rolle, vorher waren es hauptsächlich die Aussagen von Zeugen.
Mit den Beweisen beganndie Arbeit für Detektive.
Heute gehören Detektivgeschichten zu den meistgelesenen Büchern und seit der
Anfangszeit desFilms gibt es diese Geschichte auch im Kino. Zwei Dinge ziehen die
Zuschauer beim Krimi an: dasVerbrechen selbst und die Aufklärung, der Kampf zwischen
Gut und Böse.Im Fernsehen jagen fast jeden Abend mutige Polizisten böse Verbrecher.
Deutsche krimiserienzählen zu den wichtigsten Exportprodukten. Vor vielen Jahren
durfte der deutscheHauptkommissar Derrick in ca. 40 Ländern Verbrechen aufklären,
natürlich nur im Fernsehen.Die neuen deutschen Krimiserien heißen "Kommissar Rex"
oder "SOKO", und man kann sie auchin China oder Korea sehen.
56. Welche Aussage ist dem Text nach richtig?
A) Wissenschaftler lesen gerne die Bibel.
B) Der erste Kriminalfall der Welt ist der Mord an Abel durch Kain.
C) Der richtige Detektivroman ist jünger als die Bibel.
57. Das Buch "Der Doppelmord in der Rue Morgue" gilt als der erste Krimi, weil_______.
A) es von Edgar Allan Poe geschrieben wurde.
B) in ihm ein Privatdetektiv alles untersucht und deutlich macht.
C) in ihm ein Privatdetektiv vorkommt.
58. Was gehört nicht zu der wesentlichen Entwicklung des Kriminalromans?
A) Es gibt im Roman einen Privatdetektiv, der das Verbrechen aufklärt.
B) Sherlock Holmes hat eine Reihe Kriminalromane geschrieben.
C) Der Privatdetektiv im Roman hat einen Freund.
59. Man sieht sich heute gerne Kriminalfilme an, weil _________.
A) man sich für die Aufklärung des Verbrechens interessiert.
B) sie über das Böse erzählen.
C) man selber gerne gegen Verbrechen kämpft.
60. Derrick ____________________.
A) war vor vielen Jahren bei der Polizei tätig.
B) war eine Person in einer Krimiserie vor vielen Jahren.
C) hat vor vielen Jahren Fernsehsendungen gemacht.
Text C Studieren in Deutschland
Studieren in Deutschland bedeutet oft, sein Studium alleine organisieren zu müssen.
PersönlicheKontakte zu den Professoren sind selten. Das ist vor allem für
ausländische Studierende einProblem.
Studierende in Deutschland sind es gewohnt, ihren Uni‐Alltag selbstständig zu
meistern. IhrLehrmaterial und die Studienpläne müssen sie sich oft selbst
zusammenstellen. Auch wenn siemit Professoren sprechen wollen, müssen sie selbst
aktiv werden. Damares Zimmermann hattewährend ihres BWL‐Studiums in Hamburg
überhaupt keinen persönlichen Kontakt zu ihrenProfessoren.
Für die Brasilianerin war das auch eine große Umstellung. In ihrer Heimat besuchte
sie eineprivate Universität, an der es mehr Betreuung als in Hamburg gab. Die
Professoren erklärten zumBeispiel auch, wie man bestimmte Bücher findet oder wo man
kopieren kann. Hier inDeutschland hat sie ein ganzes Semester gebraucht, um sich
an der Uni zurechtzufinden.Vor allem das wissenschaftliche Schreiben, das bei einem
Studium in Deutschland so wichtig ist,fällt ausländischen Studierenden oft schwer.
Das liegt nicht nur an Sprachproblemen. ProfessorThomas Eger vom Institute of Law
and Economics an der Universität Hamburg erklärt: "Einigehaben bereits im Ausland
ein komplettes Studium abgeschlossen, ohne auch nur eine einzigeHausarbeit
geschrieben zu haben."
Die Uni Hamburg bietet deshalb ein spezielles Programm an, das allen Studierenden
mit Rat undTat zur Seite steht. Hier erfährt man zum Beispiel, wie man eine
wissenschaftliche Arbeit schreibtoder wie man sein Lernpensum schaffen kann. Dies
ist nämlich seit Einführung desBachelor‐Abschlusses stark gestiegen – und
belastet ausländische und deutsche Studierendegleichermaßen.
61. Wenn Studierende in Deutschland den Professor sprechen möchten, …
A)müssen sie selbst einen Gesprächstermin mit ihm vereinbaren.
B)müssen sie so lange warten, bis der Professor sie zu einem Gespräch einlädt.
C)haben sie ein Problem, da man Professoren in Deutschland nicht ansprechen darf.
62. Warum ist das Studium in Deutschland für viele ausländische Studierende oft eine
große
Umstellung?
A)Weil es keine Bibliotheken gibt und man alle Bücher selbst kaufen muss.
B)Weil sie in Deutschland keine Hausarbeiten schreiben müssen.
C)Weil man in Deutschland oft schlechter betreut wird als an Universitäten anderer
Länder.
63. Probleme mit dem wissenschaftlichen Schreiben gibt es vor allem, weil …
A)ausländische Studierende in ihrer Heimat nicht lernen, auf Deutsch zu schreiben.
B)man an deutschen Universitäten zu viele wissenschaftliche Arbeiten schreiben
muss.
C)ausländische Studierende oft auch in ihrer Muttersprache keine Erfahrungen darin
haben.
64. Durch den neuen Bachelor‐Abschluss wird mehr von den Studierenden …
A)angefordert.
B)gefordert.
C)aufgefordert.
65. Damares Zimmermann hat erst nach einem Semester gelernt, den Uni‐Alltag richtig
zu …
A)meistern.
B)kopieren.
C)finden.
III. Schriftlicher Ausdruck 写作(共 20 分)
66. Schreiben Sie zum Thema "Ein kurzer Ausflug nach Beijing" einen Aufsatz mit
mindestens150 Wörtern.
Der Aufsatz beinhaltet:
‐ Ort, Zeit und Teilnehmer
‐ Ablauf des Ausfluges
‐ Ihre Eindrücke